das gleichnis von der extrawurst (derStandard 10.august 2006)
(aus anlass der ams-jobvermittlungspraxis für supermärkte)
eine billa-filiale in wien, september 2006. an der wursttheke frau mag.a A., studienfach mathematik lehramt und max K., schüler:
mag.a A.: "Der Nächste bitte."
max K.: "Ein Extrawurstsemmerl um einen Euro."
mag.a A.: "Und, bist du gut in der Schule?"
max K.: "Naa, ned wirklich. Aber in Mathe die Nachprüfung hab i gschafft."
mag.a A.: "Aha. Na dann wird das Folgende ja kein Problem sein: der Normalpreis für Extrawurst ist 16,99 € pro Kilo,
momentan ist die Extrawurst in Aktion und kostet nur 9,99 € pro Kilo. Die Semmel kostet 19 Cent.
Wie viel Gramm der Aktionsextrawurst muss ich aufschneiden, damit der Endpreis 1€ ist?
Wie viel Geld hast du dir erspart?"
max K.: "Darf ich einen Taschenrechner verwenden?"
mag.a A.: "Nein, das muss so gehen, da hast du Papier und Bleistift."
erna S.(pensionistin): " Wieso geht da vorne nix weiter?"
zwei stunden später, etwa 25 kunden versuchen die gestellte aufgabe zu lösen, mag.a A. lehnt zufrieden an der theke.
mag.a A.: "Ich glaub', das wird heute nichts mehr. Ausserdem ist jetzt Dienstschluss. Die richtige Lösung wäre 81 Gramm
und Geld hättest du dir keines erspart, weil die Extrawurstsemmel immer 1€ kostet. Dafür wäre Dank
der Aktion um 33 Gramm mehr Wurst in der Semmel gewesen. - Und schön brav weiterlernen, damit was wird aus dir..."