nr. | gegeben | gesucht | geogebra-datei |
01 |
dreieck ABC | gleichseitiges dreieck DEF, bei dem A auf EF, B auf FD, C auf DE liegt. |
|
02 |
konzentrische kreise k1, k2, punkt A | gleichseitiges dreieck ABC, bei dem B auf k1 und C auf k2 liegt. |
|
03 |
nicht parallele geraden g1, g2, punkt A | gleichseitiges dreieck ABC, bei dem B auf g1 und C auf g2 liegt. |
|
04 |
paralle geraden g1, g2, g3, punkt A auf g2 | gleichseitiges dreieck ABC, bei dem B auf g1 und C auf g3 liegt. |
|
05 |
strecke s, konzentrische kreise k1, k2 und gerade g | gleichseitiges dreieck ABC mit der seite s, bei dem A auf k1, B auf k2 und C auf g liegt. | |
06 |
strecken a,b,c, kreis k und gerade g | dreieck ABC mit den seiten a,b,c, bei dem A, B auf k und C auf g liegt. |
|
07 |
kreise k1, k2 und der schnittpunkt P | gerade g durch P, sodass die beiden kreissehnen gleich sind. | |
08 |
strecken s,r, kreis k und punkt P außerhalb | kreis mit radius r durch P, der aus k die sehne s ausschneidet. | |
09 |
dreieck ABC | das flächengrößte umschriebene gleichseitige dreieck. | |
10 |
geraden g1, g2, punkte P, Q, R | polygonzug ABCD mit A auf g1, D auf g2 und P, Q, R als streckenmitten. | |
11 |
dreieck ABC | quadrat AEFD, mit B auf FD und C auf DE. | |
12 |
punkt M und die punkte P, Q | quadrat ABCD mit mittelpunkt M, bei dem P und Q auf zwei benachbarten seiten liegen. | |
13
|
nicht parallele geraden g1, g2, punkt A | quadrat ABCD mit B auf g1 und D auf g2. | |
14
|
viereck ABCD und rechtwinkelsystem | eingeschriebenes rechteck, das seitenparallel zum gegebenen rechtwinkelsystem ist. |
|
15
|
strecke s, kreise k1, k2 und gerade g | strecke AB der länge s parallel zu g mit A auf k1 und B auf k2. |
|
16
|
geraden g1, g2 und strecke s | gerade g, die mit g1 einen winkel von 60° einschließt und deren schnittpunkte mit g1 bzw. g2 die strecke s bilden. | |
17
|
geraden g1, g2 und punkt C | umfangskleinstes Dreieck ABC mit A auf g1 und B auf g2 | |
18
|
geraden g1, g2 und kreis k | umfangskleinstes Dreieck ABC mit A auf g1, B auf g2 und C auf k. |